Dachfenster Einbau

Professioneller Einbau von Dachfenstern für mehr Licht, bessere Belüftung und höhere Wohnqualität in Ihrem Dachgeschoss.

Jetzt Offerte anfragen

Ihre Vorteile

Bis zu 3x mehr Tageslicht als Fassadenfenster

Verbesserte Belüftung und Raumklima

Wertsteigerung durch zusätzlichen Wohnraum

Fachgerechter Einbau mit perfekter Abdichtung

Grosse Auswahl an Grössen und Öffnungsarten

Inklusive Wärmedämmung und Sonnenschutz

Dachfenster - Mehr Licht und Lebensqualität unterm Dach

Dachfenster verwandeln dunkle Dachgeschosse in lichtdurchflutete, attraktive Wohnräume. Sie bringen bis zu dreimal mehr Tageslicht in den Raum als gleich grosse Fassadenfenster und schaffen eine angenehme, natürliche Beleuchtung. Zudem ermöglichen sie eine effektive Querlüftung und verbessern das Raumklima erheblich. Für bestehende Fenster bieten wir auch Wartungsservices an.
Der Einbau von Dachfenstern erfordert Fachwissen und Erfahrung. Es müssen nicht nur die Dachkonstruktion und Statik berücksichtigt werden, sondern auch eine perfekte Abdichtung und Wärmedämmung gewährleistet sein. Unsere Partnerbetriebe sind spezialisiert auf den fachgerechten Einbau von Dachfenstern aller führenden Hersteller wie Velux, Roto und Fakro. Bei Problemen mit bestehenden Dachfenstern helfen wir auch mit Reparaturen.

Arten von Dachfenstern und ihre Einsatzbereiche

Es gibt verschiedene Arten von Dachfenstern für unterschiedliche Anforderungen. Schwingfenster sind die klassische Variante und lassen sich um die Mittelachse öffnen. Sie sind besonders praktisch für Räume mit niedriger Kniestockhöhe. Klapp-Schwingfenster kombinieren beide Öffnungsarten und bieten maximale Flexibilität.
Für barrierefreien Zugang eignen sich Ausstiegsfenster, die einen direkten Zugang zum Dach ermöglichen. Balkon-Dachfenster schaffen sogar einen kleinen Balkon im Dachgeschoss. Die Wahl des richtigen Fenstertyps hängt von der Dachneigung, der Raumnutzung und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Der fachgerechte Einbau von Dachfenstern

Der Einbau eines Dachfensters beginnt mit der sorgfältigen Planung. Die Position wird so gewählt, dass optimale Lichtverhältnisse entstehen und die Dachkonstruktion nicht beeinträchtigt wird. Anschliessend wird die Dacheindeckung geöffnet und die Fensteröffnung vorbereitet.
Besonders wichtig ist die fachgerechte Abdichtung des Fensteranschlusses. Hier kommen spezielle Eindeckrahmen zum Einsatz, die perfekt auf die jeweilige Dacheindeckung abgestimmt sind. Die Wärmedämmung rund um das Fenster muss lückenlos ausgeführt werden, um Wärmebrücken zu vermeiden. Abschliessend wird das Fenster eingesetzt, justiert und auf seine Funktion geprüft.

Kosten und Planung für Dachfenster

Die Kosten für ein Dachfenster inklusive Einbau liegen je nach Grösse und Ausstattung zwischen CHF 1'500 und CHF 4'000. Grössere Fenster oder spezielle Ausführungen wie Balkon-Dachfenster können auch teurer sein. In diesem Preis sind in der Regel das Fenster, der Eindeckrahmen, die Dämmung und der Einbau enthalten.
Bei der Planung sollten Sie auch an Sonnenschutz denken. Dachfenster können im Sommer zu starker Aufheizung führen. Innenliegende oder aussenliegende Rollläden, Jalousien oder Plissees schaffen hier Abhilfe. Viele Hersteller bieten auch elektrisch betriebene Lösungen mit Smart-Home-Integration an.",

Häufig gestellte Fragen

Jetzt kostenlose Offerte anfragen

Erhalten Sie bis zu 3 Offerten von qualifizierten Handwerkern

Mit dem Absenden stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten an qualifizierte Handwerker weitergeben, um Ihnen passende Offerten zu erstellen.