Fenster Ersatz
Professioneller Austausch alter Fenster durch moderne, energieeffiziente Modelle für mehr Wohnkomfort und niedrigere Heizkosten.
Jetzt Offerte anfragenIhre Vorteile
Bis zu 30% Energieeinsparung durch moderne Fenster
Verbesserte Wärmedämmung und Schallschutz
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Fachgerechter Einbau durch qualifizierte Handwerker
Grosse Auswahl an Materialien und Designs
Kostenlose Beratung und Offerten
Fensterersatz - Investition in Energieeffizienz und Wohnkomfort
Der Ersatz alter Fenster ist eine der effektivsten Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses. Moderne Fenster mit Mehrfachverglasung und optimierten Rahmenprofilen können die Wärmeverluste um bis zu 70% reduzieren. Dies führt nicht nur zu deutlich niedrigeren Heizkosten, sondern auch zu einem spürbar verbesserten Wohnkomfort. Falls Ihre Fenster noch in gutem Zustand sind, kann auch eine Fensterrenovation eine wirtschaftliche Alternative sein.
Bei fensterersatz.ch vermitteln wir Ihnen qualifizierte Fachbetriebe, die Sie umfassend zu den verschiedenen Fenstermaterialien beraten. Ob Kunststofffenster, Holzfenster, Aluminium-Fenster oder Holz-Aluminium-Kombinationen - jedes Material hat seine spezifischen Vorteile. Unsere Partnerbetriebe helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen und Ihr Budget zu finden.
Wann ist ein Fensterersatz sinnvoll?
Ein Fensterersatz ist besonders dann empfehlenswert, wenn Ihre Fenster älter als 20 Jahre sind. Ältere Fenster verfügen meist nur über Einfach- oder einfache Doppelverglasung und entsprechen nicht mehr den heutigen Energiestandards. Auch wenn Sie Zugluft spüren, Kondenswasser an den Scheiben bemerken oder die Fenster schwergängig geworden sind, sollten Sie einen Austausch in Betracht ziehen. Bei kleineren Problemen kann oft auch eine Fensterreparatur ausreichen.
Moderne Fenster bieten nicht nur bessere Wärmedämmung, sondern auch verbesserten Schallschutz, Einbruchschutz und UV-Schutz. Zudem sind sie wartungsärmer und langlebiger als ältere Modelle. Die Investition in neue Fenster amortisiert sich durch die Energieeinsparungen oft bereits nach wenigen Jahren. Für die laufende Pflege empfehlen wir unseren Fenster Service.
Der Ablauf eines professionellen Fensterersatzes
Ein fachgerechter Fensterersatz beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme und Beratung. Die Handwerker vermessen die vorhandenen Fensteröffnungen präzise und beraten Sie zu den verschiedenen Optionen. Dabei werden auch bauphysikalische Aspekte wie Wärmebrücken und Luftdichtheit berücksichtigt.
Der eigentliche Austausch erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die alten Fenster sorgfältig ausgebaut. Anschliessend wird die Fensteröffnung vorbereitet und das neue Fenster fachgerecht eingesetzt. Besonders wichtig ist dabei die korrekte Abdichtung und Dämmung des Anschlussbereichs. Abschliessend werden die Fenster justiert und auf ihre Funktion geprüft. Nach dem Einbau können Sie auch über die Installation von Rollos oder Insektenschutzgittern nachdenken.
Kosten und Förderungen für Fensterersatz
Die Kosten für einen Fensterersatz variieren je nach Fenstergrösse, Material und Verglasungsart. Als Richtwert können Sie mit Kosten zwischen CHF 800 und CHF 1'500 pro Fenster rechnen, inklusive Einbau. Hochwertige Fenster mit speziellen Anforderungen können auch teurer sein.
In vielen Kantonen und Gemeinden werden energetische Sanierungsmassnahmen wie der Fensterersatz finanziell gefördert. Auch das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen bietet Förderbeiträge für den Ersatz von Fenstern. Unsere Partnerbetriebe informieren Sie gerne über die aktuellen Fördermöglichkeiten in Ihrer Region.
Häufig gestellte Fragen
Jetzt kostenlose Offerte anfragen
Erhalten Sie bis zu 3 Offerten von qualifizierten Handwerkern