Fenster Service & Wartung
Regelmässige professionelle Wartung und Service für optimale Funktion, Energieeffizienz und lange Lebensdauer Ihrer Fenster.
Jetzt Offerte anfragenIhre Vorteile
Verlängerung der Fensterlebensdauer
Erhalt der Energieeffizienz
Frühzeitige Erkennung von Schäden
Optimale Funktion und Bedienkomfort
Werterhalt Ihrer Immobilie
Regelmässige Wartungsintervalle nach Bedarf
Fenster-Service - Investition in die Langlebigkeit
Regelmässige Wartung ist der Schlüssel zu langlebigen, funktionsfähigen Fenstern. Wie bei jedem technischen Produkt nutzen sich auch bei Fenstern bewegliche Teile ab, Dichtungen werden spröde und Oberflächen benötigen Pflege. Ein professioneller Fenster-Service erkennt Probleme frühzeitig und behebt sie, bevor teure Reparaturen oder gar ein Austausch notwendig werden.
Unsere Partnerbetriebe bieten umfassende Wartungsleistungen für alle Fenstertypen. Von der einfachen Reinigung und Pflege über die Justierung von Beschlägen bis hin zum vorbeugenden Austausch von Verschleissteilen - ein regelmässiger Service hält Ihre Fenster in optimalem Zustand.
Was umfasst ein professioneller Fenster-Service?
Ein umfassender Fenster-Service beginnt mit einer gründlichen Inspektion aller Fenster. Dabei werden Rahmen, Beschläge, Dichtungen und Verglasung auf Schäden und Verschleiss geprüft. Die Beschläge werden gereinigt, geschmiert und bei Bedarf justiert, damit die Fenster leichtgängig bleiben und dicht schliessen.
Dichtungen werden auf Risse und Verhärtung kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht. Die Entwässerungsöffnungen werden gereinigt, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Bei Holzfenstern wird auch der Zustand der Oberfläche geprüft und bei Bedarf nachbehandelt. Abschliessend werden alle Fenster auf ihre Funktion getestet.
Wie oft sollten Fenster gewartet werden?
Die empfohlenen Wartungsintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich sollten Fenster mindestens alle 2-3 Jahre professionell gewartet werden. Bei stark beanspruchten Fenstern, etwa in Küchen oder Bädern, oder bei Fenstern mit hoher Nutzungsfrequenz kann eine jährliche Wartung sinnvoll sein.
Holzfenster benötigen in der Regel häufigere Wartung als Kunststoff- oder Aluminiumfenster, da die Oberfläche regelmässig nachbehandelt werden muss. Auch die Lage des Gebäudes spielt eine Rolle - Fenster an Wetterseiten oder in Meeresnähe sind stärkeren Belastungen ausgesetzt und sollten häufiger gewartet werden.
Kosten und Nutzen der Fensterwartung
Die Kosten für eine professionelle Fensterwartung liegen typischerweise bei CHF 50-100 pro Fenster, abhängig vom Umfang der Arbeiten. Das mag zunächst als zusätzliche Ausgabe erscheinen, rechnet sich aber langfristig durch die verlängerte Lebensdauer und die Vermeidung teurer Reparaturen.
Gut gewartete Fenster behalten ihre Energieeffizienz, was sich in niedrigeren Heizkosten niederschlägt. Sie funktionieren besser und länger, was den Wohnkomfort erhöht. Und nicht zuletzt trägt regelmässige Wartung zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei. Viele Fensterhersteller machen ihre Garantieleistungen sogar von regelmässiger Wartung abhängig.
Häufig gestellte Fragen
Jetzt kostenlose Offerte anfragen
Erhalten Sie bis zu 3 Offerten von qualifizierten Handwerkern