Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen: Detaillierte Kostenübersicht für verschiedene Fenstertypen und Einbausituationen.
1Preisübersicht und Kostenfaktoren
2Durchschnittliche Kosten nach Fenstertyp
- Kunststofffenster: CHF 400-800 pro m²
- Holzfenster: CHF 600-1200 pro m²
- Aluminiumfenster: CHF 800-1500 pro m²
- Holz-Aluminium-Fenster: CHF 1000-1800 pro m²
3Einbaukosten
- Einfacher Austausch (Fenster in Fenster): CHF 300-500 pro Fenster
- Komplettaustausch mit Rahmen: CHF 500-800 pro Fenster
- Zusätzliche Dämmarbeiten: CHF 200-400 pro Fenster
- Entsorgung alter Fenster: CHF 50-100 pro Fenster
4Kostenfaktoren im Detail
- Fenstergrösse: Grössere Fenster sind pro m² oft günstiger, aber in der Summe teurer
- Verglasung: Dreifachverglasung kostet ca. CHF 100-150 mehr pro m² als Zweifachverglasung
- Öffnungsart: Dreh-Kipp-Fenster sind teurer als feststehende Fenster
- Sonderformen: Rund-, Dreieck- oder Bogenfenster erhöhen die Kosten um 30-50%
- Farbe und Oberfläche: Farbige Rahmen oder spezielle Oberflächen kosten 10-20% Aufpreis
- Zusatzausstattungen: Rollläden, Insektenschutz, Sicherheitsbeschläge erhöhen die Kosten
5Beispielrechnung: Einfamilienhaus
- Kunststofffenster: CHF 12'000-18'000
- Holzfenster: CHF 18'000-28'000
- Aluminiumfenster: CHF 24'000-36'000
- Holz-Aluminium-Fenster: CHF 30'000-45'000
6Fördermöglichkeiten und Steuerabzüge
- Kantonale Förderprogramme: Viele Kantone unterstützen energetische Sanierungen mit Beiträgen von 10-30%
- Steuerabzüge: Energiesparende Massnahmen können von den Steuern abgezogen werden
- Gebäudeprogramm: Bundesweite Förderung für energetische Sanierungen
- Minergie-Förderung: Zusätzliche Unterstützung bei Minergie-Zertifizierung
7Spartipps ohne Qualitätsverlust
- Mehrere Offerten einholen: Vergleichen Sie mindestens 3 Angebote
- Ausserhalb der Hauptsaison: Im Herbst und Winter sind Handwerker oft günstiger
- Standardmasse wählen: Sonderanfertigungen sind deutlich teurer
- Alle Fenster auf einmal: Mengenrabatte nutzen
- Eigenleistung: Demontage alter Fenster selbst übernehmen
8Langfristige Betrachtung: Amortisation
Expertentipp
Holen Sie immer mehrere Offerten ein und vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen und Garantien. Mit fensterersatz.ch erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Angebote von geprüften Fachbetrieben in Ihrer Region.
Häufig gestellte Fragen
Weitere interessante Artikel
Fenstertypen im Vergleich
Kunststoff, Holz oder Aluminium? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Fenstertypen und finden Sie das passende Fenster.
Energieeffizienz durch neue Fenster
So sparen Sie mit modernen Fenstern Heizkosten. Alles über U-Werte, Dreifachverglasung und Fördermöglichkeiten.
Ablauf eines Fensterersatz-Projekts
Von der Planung bis zur Montage: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Fensterersatz-Projekt mit Zeitplan und Checkliste.
Benötigen Sie professionelle Hilfe?
Unsere erfahrenen Handwerker beraten Sie gerne und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden passende Angebote von geprüften Fachbetrieben.
Jetzt kostenlose Offerte anfragen